Die Stille im Getöse der Kunst - Thomas Piesbergen über die Ausstellung «noch lauter» von Utz Biesemann und Laura Sigrüner
27-10-2015 / Thomas Piesbergen
Eine Ausstellung im Einstellungsraum e.V. zum Jahresthema "Wo Geräusch auf der Gassen ist, da gehe fürbaß."
Als Matthias Claudius seinem Sohn 1799 den Ratschlag gab, das weiter
Im gläsernen Archiv – Einführungsrede zur Ausstellung «Jenny Schäfer: Wie aus weiter Ferne» von Dr. Thomas Piesbergen
24-02-2016 / Thomas Piesbergen
In der englischsprachigen Schreibtheorie gibt es den Begriff des «clear pane of glass»-Stils. Er bezeichnet eine Art zu schreiben, in der der Autor für den Leser nicht weiter
Der Hühnerarsch männlicher Kunst und ihr blinder Fleck
16-05-2017 / Thomas Piesbergen
Einführungsrede zur Ausstellung im hühnerhaus volksdorf.kunst
"Utz Biesemann und Daniel Hopp - Contemporary fArts & ⫏rafts - weigh their brushes“ Wenn weiter
Das Gold jenseits der Grenze
20-02-2020 / Thomas Piesbergen
Eröffnungsrede zur Austellung "Elke Suhr – Die Sache mit dem Gold"
Als Francisco Pizarro im Jahr 1531 mit kaum mehr als 170 Soldaten in das Reich des Inkas weiter
Die Konstruktion des Unsichtbaren – zur Ausstellung
25-10-2020 / Thomas Piesbergen
In seinem Buch „Schreiben – Vom Leben der Texte“ konstatiert der Dichter Kurt Drawert, die Literatur beschäftige sich häufig mit dem „Unaussprechlichen“. Diese weiter