Erhöhtes Sicherheitsbedürfnis – Geringes Eigenkapital.
26-12-2017 / Raphael Dillhof und Nina Lucia Groß
„Entworfen wurde Flair 113, das meistgekaufte deutsche Markenhaus, für eine Klientel, die über ein hohes Sicherheitsbedürfnis und wenig Eigenkapital verfügt. (...) Es geht vor allem um Angstbeseitigung, man sei auch Psychiater – darum verteilen die Verkäufer Schlüsselanhänger in Form einer weiter
Gesamtsinnenerlebnis
05-12-2017 / Anna-Lena Wenzel
Über Ed Atkins Ausstellung Old Food im Martin-Gropius-Bau
(29.9.2017 – 7.1.2018) Es riecht, es beschallt einen, es geht einen visuell an, es bietet Denkstoff.
Reihenweise Kostüme aus der Deutschen Oper, die in ihrer Originalhängung ins Museum verfrachtet wurden und muffen.
Monitorwände und Flatscreens, zum Teil weiter
Existenzielle Selbstständigkeit
19-09-2017 / Nick Koppenhagen
armin chodzinski : Irgendwann Mitte der 70er Jahre, in den Sommern – und ich glaube es waren mehrere Sommer – in denen ich morgens nach dem Frühstück als kleines Kind die Wohnung verließ mit einem Eimer voll Wasser und einem Quast, um damit den Eternitschuppen, der bei uns im Garten stand, mit Wasser zu streichen. Das weiter
Nichts lernen in Athen
14-08-2017 / Raphael Dillhof
1 Klar fahren wir nach Athen, um uns mit postkolonialistischer Kunst und Krisenverhältnissen auseinanderzusetzen. Also schnell eine spottbillige Ferienwohnung im internationalen AirBnB-Pastell-Look gebucht und los. Auf der Suche nach der Unterkunft sehen wir Menschen im Schatten von Orangenbäumen sitzen, an Tischen süßer weiter
Mist wegschaffen, Heu ranschaffen, ohne dass der Portier was merkt.
13-07-2017 / Cave
Inzwischen waren wir mit der Galerie in ein mächtiges New Yorker Townhouse im Empire-Stil umgezogen. Die Ausstellungsräume befanden sich im ersten Stock und das Büro lag mit dem Fahrstuhl erreichbar auf Dachlevel der umgebenden Gebäude. Die Ausstellung von L. hatte vor Kurzem eröffnet und wir hatten erlaubt, weiter