Das Grün, das unsere Schafe grasen. (Ausschnitt)
22-10-2015 / Marius Schwarz
Eindrücke aus Rotis – einem ehemaligen Design-Ort
UNSERE SCHAFE Als ich letzten Sommer mit meinen Eltern skypte, kamen wir auf Rotis zu sprechen, ein kleiner Ort in der Nähe unseres Zuhauses. Ich sagte, dass ich mich noch immer frage wie es in den 70ern und 80ern gewesen sein muss, als der Grafiker Otl Aicher dort ein weiter
Weiterwursteln! (Ausschnitt)
15-10-2015 / Nora Sdun
Da es aber weder Schein noch Sicherheit gibt, bleibt das einzig probate Mittel, nicht unsicher zu werden: gar nicht erst sicher sein zu wollen ... (Walter Serner)
Für die Analyse von Konflikten haben Soziologen ein handliches Besteck entwickelt. Es gibt »Win-Win«-, »Win-Lose«- und »Lose-Lose«-Situationen. weiter
Schäfermatt
18-09-2015 / Wigger Bierma
Genau zu Gucken ist von Anfang an die Hauptaufgabe des Künstlers. Damals zum Leiten der Hände, zur besseren Auge-Hand-Koordination – man musste, was können. Heute hat sich Gucken und Können in Richtung Gucken und Wählen verschoben. Das endet erstmal in einer Sammlung von Möglichkeiten.
Eine weitere konsequente weiter
Zweitbester
16-09-2015 / 1%ofONE Verlag
Die Ausstellung Zweitbester fand zwischen 25.02. und 01.03.2015 während des jährlichen Rundgangs an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg statt. Das ursprüngliche Ausstellungskonzept sah vor, eine anerkannte künstlerische Position unter die Arbeiten von Kunststudierenden zu schmuggeln. Dafür sollte weiter
REVOTHIK
12-07-2015 / Wigger Bierma
Im Sommer 2013 war ich in Vassivière auf einem wunderbaren Schloss, auf dem ein Künstlerfreund residierte. Schon einige Jahre gelingt es ihm, Artist in Residence-Stipendien in verschiedenen Städten zu bekommen und so ist er mal hier für ein Jahr, dann mal da für ein paar Monate. Seine Lebensart passte gut zum weiter